Poesie am Steverwall – Stele 4

Thema 2023:
„Mut – trotz alledem!“
Übersicht der
zwölf Stelen
am Steverwall
Weitere Texte
der engeren Auswahl

Was keiner wagt, das sollt ihr wagen
Was keiner sagt, das sagt heraus
Was keiner denkt, das wagt zu denken
Was keiner anfängt, das führt aus.

Lothar Zenetti (1926–2019) „Texte der Zuversicht“,
München 1972.

Lothar Zenetti, geboren am 6. Februar 1926 in Frankfurt/Main, gestorben am 24. Februar 2019 in Frankfurt/Main. Er war ein deutscher rk. Theologe, Priester und Schriftsteller. Besuch des Goethe Gymnasiums in Frankfurt, mit 17 Jahren eingezogen als Luftwaffenhelfer. 1945 beim Fronteinsatz in Schlesien verwundet. Er geriet zunächst in amerikanische, dann in französische Gefangenschaft.
Nach dem Abitur: Studium der Philosophie und katholischen Theologie. 1952 am 5. Oktober zum Priester geweiht, 1962 Ernennung zum Stadtjugendpfarrer in Frankfurt. 1981–1991 Senderbeauftragter für den Hörfunk, gleichzeitig Journalist für die Kirchenzeitung und Sprecher der ARD-Sendung Das Wort zum Sonntag“.

Etwa 150 seiner Gedichte wurden vertont – und viele in Liederbüchern, Gesangbüchern der ev. und rk. Kirche veröffentlicht. Zenetti war als Autor an der ökomenischen Beatmesse „ Liebe ist nicht nur ein Wort“ mit Wilhelm Peter Janssens beteiligt.

Mit seinem Text: „Was keiner wagt, das sollt ihr wagen“, der von dem Liedermacher Konstantin Wecker vertont wurde, hat Zenetti aktuelles Gedankengut für nachfolgende Generationen geschrieben.

Lothar Zenetti, geboren am 6. Februar 1926 in Frankfurt/Main, gestorben am 24. Februar 2019 in Frankfurt/Main. Er war ein deutscher rk. Theologe, Priester und Schriftsteller. Besuch des Goethe Gymnasiums in Frankfurt, mit 17 Jahren eingezogen als Luftwaffenhelfer. 1945 beim Fronteinsatz in Schlesien verwundet. Er geriet zunächst in amerikanische, dann in französische Gefangenschaft.
Nach dem Abitur: Studium der Philosophie und katholischen Theologie. 1952 am 5. Oktober zum Priester geweiht, 1962 Ernennung zum Stadtjugendpfarrer in Frankfurt. 1981–1991 Senderbeauftragter für den Hörfunk, gleichzeitig Journalist für die Kirchenzeitung und Sprecher der ARD-Sendung Das Wort zum Sonntag“.

Etwa 150 seiner Gedichte wurden vertont – und viele in Liederbüchern, Gesangbüchern der ev. und rk. Kirche veröffentlicht. Zenetti war als Autor an der ökomenischen Beatmesse „ Liebe ist nicht nur ein Wort“ mit Wilhelm Peter Janssens beteiligt.

Mit seinem Text: „Was keiner wagt, das sollt ihr wagen“, der von dem Liedermacher Konstantin Wecker vertont wurde, hat Zenetti aktuelles Gedankengut für nachfolgende Generationen geschrieben.

Lothar Zenetti:

Was keiner wagt, das sollt ihr wagen
Was keiner sagt, das sagt heraus
Was keiner denkt, das wagt zu denken
Was keiner anfängt, das führt aus.

Wenn keiner Ja sagt, sollt ihr´s wagen
Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein
Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben
Wenn alle mittun, steht allein.

Wo alle loben, habt Bedenken
Wo alle spotten, spottet nicht
Wo alle geizen, wagt zu schenken
Wo alles dunkel ist, macht Licht.