Subjektive Fotografie

KAKTuS-Team betritt Neuland

Das fotografische Bild hat sich in den letzten Jahrzehnten einen festen Platz in der Kunst erobert. Jenseits des rein Gegenständlichen zeigt diese Ausstellung verschiedene Positionen zur Fotografie als Mittel der Klärung persönlicher Wahrnehmung und Befindlichkeit. 

Das Spektrum reicht von Dokumentarischem über handwerklich erstellte Collagen, surreale Kompositionen mit und ohne digitale Manipulation bis hin zu freier Benutzung des Mediums, teils unter Einbeziehung vorgefundenen Bildmaterials zum Beispiel aus alten Familienalben.
Zu sehen sind Arbeiten von Christiane Hantzsch (Berlin), Claudia Karakolidis (Marl), Gabriele Keßler (Düsseldorf), Ursula van den Berg (Düsseldorf) und Dagmar Boenigk (Lüdinghausen)

Die Vernissage ist am 4. Mai um 11 Uhr, zur Einführung spricht Dr. Dagmar Boenigk.

Die Ausstellung ist bis zum 15. Juni 2025 in den KAKTuS-Räumen der Burg Lüdinghausen bei freiem Eintritt zu sehen (Sa/So/Feiertag 11–17 Uhr). Die Exponate sind käuflich zu erwerben.

Gabriele Keßler: Alternative Lebensformen

Subjektive Fotografie

KAKTuS-Team betritt Neuland

Das fotografische Bild hat sich in den letzten Jahrzehnten einen festen Platz in der Kunst erobert. Jenseits des rein Gegenständlichen zeigt diese Ausstellung verschiedene Positionen zur Fotografie als Mittel der Klärung persönlicher Wahrnehmung und Befindlichkeit.

Das Spektrum reicht von Dokumentarischem über handwerklich erstellte Collagen, surreale Kompositionen mit und ohne digitale Manipulation bis hin zu freier Benutzung des Mediums, teils unter Einbeziehung vorgefundenen Bildmaterials zum Beispiel aus alten Familienalben.
Zu sehen sind Arbeiten von Christiane Hantzsch (Berlin), Claudia Karakolidis (Marl), Gabriele Keßler (Düsseldorf), Ursula van den Berg (Düsseldorf) und Dagmar Boenigk (Lüdinghausen)

Die Vernissage ist am 4. Mai um 11 Uhr, zur Einführung spricht Dr. Dagmar Boenigk.

Die Ausstellung ist bis zum 15. Juni 2025 in den KAKTuS-Räumen der Burg Lüdinghausen bei freiem Eintritt zu sehen (Sa/So/Feiertag 11–17 Uhr). Die Exponate sind käuflich zu erwerben.

Gabriele Keßler: Alternative Lebensformen