Lebendige Kunst

KAKTuS-Aktionstag für Jung und Alt im Rahmen der „Kultur-Zeit“

Unter dem Motto „Kunst zum Anfassen und Mitmachen“ lädt das KAKTuS Kulturforum ein in den Innenhof der Burg Lüdinghausen. Jung und Alt sind am 10. Oktober (Sonntag) aufgefordert Kunst aktiv zu erleben und in verschiedenen Techniken eigene Werke zu erschaffen. Erfahrene Künstler geben zwischen 11 und 16 Uhr Anleitung und Hilfestellung.

Kreativität kann man lernen, und an diesem Tag wird es bunt. Kinder ab acht Jahren können mit der Leiterin der Jugendkunstschule (JuKS), Ria Maris, Installationen aus Bambus und weiteren Materialien erstellen.

Der brasilianische Streetart-Künstler Wark Rocinha nimmt die Teilnehmer mit in eine „Graffiti Action“. Am Aktionstag gibt er Kindern eine Chance, Spraydosen in die Hand zu nehmen und begleitet sie auf den ersten Schritten, sich damit künstlerisch auszudrücken.

Auch die Radierung als traditionelle druckgraphische Technik wird neu vermittelt. Die Teilnehmer (Kinder wie Erwachsene) erstellen ihre eigene Radierung inklusive Druck. Als Druckstöcke dienen dazu ausgediente CDs, der Lüdinghauser Künstler Andreas Alba gibt Anleitung und Inspiration. Die Teilnehmer müssen lediglich alte CDs beisteuern.

Die Aktion ist Teil der städtischen „Kultur-Zeit“ unter dem Dach des Kultursommers 2021 der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Teilnahme ist kostenlos, die Corona-Regeln sind einzuhalten.

Wark Rocinha gehört mit Ria Maris und Andreas Alba zum Team von „Lebendige Kunst“