Das Schauspiel entstand 1943 im Exil und basiert auf Jaroslav Haseks Roman „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk”, den Bertolt Brecht zu den besten Werken der Weltliteratur im 20. Jahrhundert zählte. Brecht zeigt das subversive Agieren des amtlich als Idioten diagnostizierten tschechischen Hundehändlers Schweyk gegen die Nazis.
Schweyk tritt unnachahmlich in alle sich bietenden Fettnäpfchen und verlässt sie nahezu schadlos wieder. Siegfried Lenz dazu:
„Er führt vor, wie man sich behaupten kann.” Brecht dazu: „Seine Weisheit ist umwerfend.
Seine Unzerstörbarkeit macht ihn zum unerschöpflichen Objekt des Missbrauchs und zugleich
zum Nährboden der Befreiung.“ (Arbeitsjournal 25. 5. 1943). Das Theater in der Kreide inszeniert spektakulär gegen jede Erwartung, mit viel Turbulenz, reichlich Improvisation und deftigem Spaß. Gegen Krieg und Unterdrückung. Ein vergnügliches Volkstheater im wahrsten Sinne des Wortes.
Regie: Reinhard Stähling.
Eintritt 15 €, Mitglieder 10 €.
Der Kartenvorverkauf startet am 01.06.2025:
Lüdinghausen Marketing – Borg 4 – 59348 Lüdinghausen
Cafe Holtermann – Kirchplatz 5 – 59348 LH-Seppenrade