Start ins Sommerfestival

Schöner Sonntag auf der Burg

Mit neuem Format geht das Kulturforum ins Sommerfestival. Der ansprechende Unterhaltungsmix bietet über den Tag Kultur zum Genießen und zum Mitmachen auf Burg Lüdinghausen. Dabei gibt es am 30. Juni ab 11 Uhr nicht ausschließlich, aber ganz viel Musik aller Genres: 

Klassik bringt das Holzbläser-Ensemble des Musikschulkreises unter Leitung von Angela Waldmann. Das Programm: Luigi Boccherini, „Serenade“ – W. A. Mozart, „Deutscher Tanz“ – L. v. Beethoven, „Menuett“ – Leonard Duck, „Cat’s Cradle“ – Tim Knight, „Short Woodwind Suite“.

Die Kinder und Jugendlichen des Chores aus demselben Hause freuen sich auf ihren Bühnenauftritt im Burghof. Die Leitung hat Maria Höwing. 

Das Gesangsquartett „Wirvier“ präsentiert Klassisches, Chansons und moderne Gesangsstücke. 

Sologitarrist Jeff BillerBeck (Blues, Rock, Latin, Jazz) und das Erfolgsduo Royal Squeeze Boxmit beeindruckender „Queen“-Interpretation lassen die Zeit kurz werden, bevor die Band „ANDA-MARO“  für das Highlight des Tages sorgt. 

Alle Musik-Akteure liefern ihre Programme im Wechsel, so dass tagsüber jede Formation mehrmals zu erleben ist. 

Weitere Attraktionen des Tages:
„Kunst-Schnuppern“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Jugend-Kunstschule und der Freien Malwerkstatt

Märchenstunde im alten Gewölbekeller

Fotoportraits zum Mitnehmen vom Arbeitskreis Fotografie (kleiner Selbstkostenpreis)

Appetit? Café mit Kuchenspezialitäten, Imbissstand und Getränke nach Wahl machen die Entscheidung leicht, den Tag auf der Burg zu verbringen (Verzehr gegen Kostenbeitrag). 

Das Tagesprogramm ist kostenlos, das Rockkonzert am Abend bietet Unterhaltung für Inhaber einer kostenpflichtigen Eintrittskarte (8 €). Abendkasse und Vorverkauf (Lüdinghausen Marketing, Borg, sowie Café Holtermann, Kirchplatz Seppenrade)

Jeff Billerbeck begeistert mit seiner Gitarre

Mit neuem Format geht das Kulturforum ins Sommerfestival. Der ansprechende Unterhaltungsmix bietet über den Tag Kultur zum Genießen und zum Mitmachen auf Burg Lüdinghausen. Dabei gibt es am 30. Juni ab 11 Uhr nicht ausschließlich, aber ganz viel Musik aller Genres:

Klassik bringt das Holzbläser-Ensemble des Musikschulkreises unter Leitung von Angela Waldmann. Das Programm: Luigi Boccherini, „Serenade“ – W. A. Mozart, „Deutscher Tanz“ – L. v. Beethoven, „Menuett“ – Leonard Duck, „Cat’s Cradle“ – Tim Knight, „Short Woodwind Suite“.

Die Kinder und Jugendlichen des Chores aus demselben Hause freuen sich auf ihren Bühnenauftritt im Burghof. Die Leitung hat Maria Höwing.

Das Gesangsquartett „Wirvier“ präsentiert Klassisches, Chansons und moderne Gesangsstücke.

Sologitarrist Jeff BillerBeck (Blues, Rock, Latin, Jazz) und das Erfolgsduo Royal Squeeze Boxmit beeindruckender „Queen“-Interpretation lassen die Zeit kurz werden, bevor die Band „ANDA-MARO“  für das Highlight des Tages sorgt.

Alle Musik-Akteure liefern ihre Programme im Wechsel, so dass tagsüber jede Formation mehrmals zu erleben ist.

Weitere Attraktionen des Tages:
„Kunst-Schnuppern“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Jugend-Kunstschule und der Freien Malwerkstatt

Märchenstunde im alten Gewölbekeller

Fotoportraits zum Mitnehmen vom Arbeitskreis Fotografie (kleiner Selbstkostenpreis)

Appetit? Café mit Kuchenspezialitäten, Imbissstand und Getränke nach Wahl machen die Entscheidung leicht, den Tag auf der Burg zu verbringen (Verzehr gegen Kostenbeitrag).

Das Tagesprogramm ist kostenlos, das Rockkonzert am Abend bietet Unterhaltung für Inhaber einer kostenpflichtigen Eintrittskarte (8 €). Abendkasse und Vorverkauf (Lüdinghausen Marketing, Borg, sowie Café Holtermann, Kirchplatz Seppenrade)

Jeff Billerbeck begeistert mit seiner Gitarre