Gesangsquartett „Wirvier“
Musikalische Zeitreise schenkt außergewöhnlichen Stimmen-Genuss
Das Gesangsquartett „Wirvier“ sind Petra König-Gurian (Sopran), Beate Pieper (Sopran), Andrea Sauer (Alt) und Martina Große Feldhaus (Alt). Die Sängerinnen aus Nordkirchen und Lüdinghausen sind durch „Wirvier-Konzerte“, sowie als Mitglieder des Lüdinghauser Chores „parlar cantando“ bekannt und stellen eins der Highlights am „Schönen Sonntag“ des KAKTuS dar.
„Wirvier“ werden im ersten Block Lieder aus den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts präsentieren, teilweise in Quartett-Formation, teilweise solistisch mit Klavierbegleitung (Andrea Sauer).
Im zweiten Teil gibt es Auszüge aus verschiedenen Opern und Operetten.
Der letzte Abschnitt begeistert mit moderneren Arrangements der letzten sieben Jahrzehnte; es werden überwiegend bekannte Melodien zu Gehör gebracht.
„Wirvier“ glänzen durch die beschwingte Darbietung beliebter musikalischer Leckerbissen.

Stimmgewalt aus dem Münsterland
Das Gesangsquartett „Wirvier“ sind Petra König-Gurian (Sopran), Beate Pieper (Sopran), Andrea Sauer (Alt) und Martina Große Feldhaus (Alt). Die Sängerinnen aus Nordkirchen und Lüdinghausen sind durch „Wirvier-Konzerte“, sowie als Mitglieder des Lüdinghauser Chores „parlar cantando“ bekannt und stellen eins der Highlights am „Schönen Sonntag“ des KAKTuS dar.
„Wirvier“ werden im ersten Block Lieder aus den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts präsentieren, teilweise in Quartett-Formation, teilweise solistisch mit Klavierbegleitung (Andrea Sauer).
Im zweiten Teil gibt es Auszüge aus verschiedenen Opern und Operetten.
Der letzte Abschnitt begeistert mit moderneren Arrangements der letzten sieben Jahrzehnte; es werden überwiegend bekannte Melodien zu Gehör gebracht.
„Wirvier“ glänzen durch die beschwingte Darbietung beliebter musikalischer Leckerbissen.

Stimmgewalt aus dem Münsterland